[ad_1]
Nur 22 Prozent aller Technologie-bezogenen Jobs in Europa sind mit Frauen besetzt. Um aber die Nachfragelücke zu schließen, ist es erforderlich, dass weibliche Talente für Technik-Berufe gewonnen werden.
Deutschland liegt mit einem Frauenanteil von 22 Prozent bei Bachelor-Abschlüssen in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) deutlich unter dem EU-Schnitt (32 Prozent). Die vorderen Plätze belegen Griechenland, Schweden, Estland und Polen. Nur 23 Prozent der MINT-Absolventinnen übernehmen beim Einstieg ins Berufsleben eine Tech-Rolle. Bei Männern ist der Wert mit 44 Prozent nahezu doppelt so hoch. Mehr Praktika und Mentoring, eine Unterstützung-Kultur etablieren und in weibliche Talente investieren, die bislang zu wenig berücksichtigt wurden, sind Vorschläge für Rekrutierung und Bindung des weiblichen Nachwuchses.
[ad_2]
Source link